Eine Flasche steht neben aufgestapelten Zeitungen auf einem Holztisch im Freien.

PRESSEMIT­TEILUNGEN

03.09.2024

Dortmunder Brauereien begrüßen elf junge Nachwuchskräfte

Dortmund, 3. September 2024. Elf neue Auszubildende begrüßten die Dortmunder Brauereien zum Wochenstart an der Steigerstraße. Insgesamt 20 Azubis zählt sie nun zu ihrem Nachwuchs.

Damit leisten die Dortmunder Brauereien einen Beitrag gegen den drohenden Fachkräftemangel. Branchenübergreifend konnten Unternehmen im vergangenen Jahr mehr als 73.000 Azubi-Stellen nicht besetzen laut dem Berufsbildungsbericht der Bundesregierung. Und in diesem Jahr habe sich die Lage nochmals verschärft.

„Umso mehr freuen wir uns, dass wir junge Menschen für eine Fachausbildung bei uns begeistern konnten“, so Christian Welzel, Personalleiter der Dortmunder Brauereien. „Somit sichern wir uns nicht nur qualifizierten Nachwuchs. Wir bieten Berufsstartern auch gute Perspektiven für ihren weiteren Lebensweg.“

Um den Einstieg zu erleichtert, stehen zunächst das Kennenlernen der erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sowie Unternehmensstruktur im Vordergrund. Es folgt die praktische Ausbildung in den Fachabteilungen, die Theorie übernehmen die Berufs- und Fachhochschulen.

Sechs verschiedene Ausbildungsgänge wie beispielsweise Brauer & Mälzer, Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder Industriekaufmann sowie einen dualen Studiengang für Getränketechnologie* bieten die Dortmunder Brauereien an. (* m/w/d)

Christian Welzel: „Wer sich für den Ausbildungsstart zum 1. September 2025 interessiert, kann sich bereits jetzt gerne bei uns melden.“ Weitere Informationen über die verschiedenen Berufsbilder, deren Voraussetzungen sowie die Kontaktdaten gibt es online unter: karriere.radeberger-gruppe.de/einstieg/nach-der-schule/

Zurück
Eine Gruppe von vierzehn Personen steht geordnet im Innenraum eines Gebäudes.
(v. l.) Zum „Jahrgang 2024“ der Dortmunder Brauereien gehören Kai Koblitz (Elektroniker für Automatisierung), Jason Lindner (Brauer & Mälzer), Moritz Schäfer (Elektroniker für Automatisierung), Ozan Karadag (Fachkraft für Lebensmitteltechnik), Alexander Korn (Fachkraft für Lagerlogistik), Luis Bandidas (Fachkraft für Lebensmitteltechnik), Julia Mitrovic (Industriekauffrau), Leelee Kuchenbecker Contreras (Industriekauffrau), Nando Rauschenbach (Fachkraft für Lagerlogistik), Nathan Allefeld (Industriemechaniker) und Raik Lemmert (Brauer & Mälzer) mit Wibke Wilbrandt, in der Personalabteilung verantwortlich für die Auszubildenden.

Kontakt

Presse Jetzt Kontakt aufnehmen
Eine moderne Hotellobby mit einer Rezeption und mehreren Kunstwerken an den Wänden. Zwei Personen bewegen sich durch den Raum.

Presse- und Bildmaterial

Presse Pressematerial anzeigen
Eine Hand hält eine grüne Bierflasche neben einem Stapel Zeitungen auf einem Holztisch vor einer Stadtansicht.

Mitarbeiter- und Kundenzeitung

Presse Alle Ausgaben im Überblick
Drei Zeitschriften sind teilweise überlappend angeordnet, eine fokussiert auf Kulinarik.