Ein Leuchtturm steht inmitten von hohen Gräsern auf einer Düne während des Sonnenuntergangs.

Jever

Weißer Leuchtturm mit zwei horizontalen Bändern auf rundem goldenem Hintergrund.

Friesisches Brauhaus zu Jever

Friesisches Brauhaus
zu Jever

Elisabethufer 18
26441 Jever

Tel.: 04461 13 – 0
Fax: 04461 13 – 101

Moin – so grüßen sich die Friesen, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Das hört sich wortkarg an, ist aber herzlich gemeint. Denn das raue Klima, das Wasser, die steife Brise und das besondere Licht an der Küste prägen nicht nur das Land, sondern auch die Leute. Unweit der Nordsee liegt die kleine Stadt Jever. In der dortigen Brauerei, dem Friesischen Brauhaus zu Jever, mit den imposanten Spiegeltürmen legen die Menschen Tag für Tag ihre ganze Leidenschaft, ihr Wissen und Können in das Brauen eines wahrhaft nordischen Bieres – ja genau, in dieses eine mit der besonders intensiven Hopfennote.

Wie das Land, so das Jever. Friesisch-herb.

Strategische Marke vor Ort:

„Was unser Jever so einzigartig macht? Eine Spur mehr Hopfen, die zusammen mit unserem weichen Brauwasser aus dem Tiefbrunnen seit jeher friesisch-herben Geschmack verspricht. Und schon beim ersten Schluck an seine Heimat erinnert.“

Florian Harms
Erster Braumeister

Ein Mann in gelber Sicherheitsjacke steht zwischen großen Braukesseln in einer Brauerei.

Standorte

Wo Sie uns finden Auf einen Blick
Eine Detailaufnahme einer Landkarte zeigt Teile Sachsens mit markierten Orten.