Eine Flasche steht neben aufgestapelten Zeitungen auf einem Holztisch im Freien.

PRESSEMIT­TEILUNGEN

27.06.2025

Dank Radeberger: vollautomatischer „Greenkeeper“ pflegt zukünftig Sport- und Fußballrasen

Seit über 30 Jahren verbindet den Radeberger Sportverein e.V. (RSV) mit der Exportbierbrauerei eine enge Zusammenarbeit. Fester Bestandteil ist eine jährliche, finanzielle Zuwendung seitens der Traditionsbrauerei. Mit der diesjährigen Spende wurde ein Rasen-Mähroboter für die Pflege von über 7.200 Quadratmeter Sport- und Fußballrasen angeschafft.

Bierstadt Radeberg, 27. Juni 2025

Mit einem symbolischen Testlauf wurde unter Beisein von Prof. Dr. Peter Peschel, Präsident des RSV sowie Olaf Plaumann, Geschäftsführer der Radeberger Exportbierbrauerei, heute der neue vollautomatische Rasen-Roboter eingeweiht. Mit dem Akt dankte zugleich der aktuell gut 1.400 Mitglieder zählende und damit größte Radeberger Sportverein der Brauerei für ihr langjähriges Engagement.

Bereits seit Anfang der 1990er Jahre verbindet beide Organisationen eine gegenseitig wertschätzende Partnerschaft. Fester Bestandteil dieser Zusammenarbeit und Kooperation ist eine jährlich ausgereichte finanzielle Zuwendung durch die Exportbierbrauerei, die dem RSV hilft, sowohl sportbezogene Projekte, die allen Mitgliedern zugutekommen, als auch konkrete Anschaffungen, ggf. auch für einzelne Abteilungen, zu stemmen. Anhand einer Projekteliste, die der Verein als Vorschlagsliste eigenständig führt, wird dann gemeinsam zu anstehenden Anschaffungen und Vorhaben beraten.

Der heute offiziell eingeweihte „Greenkeeper“ ist zentraler Bestandteil des aktuellen Projektes, in welches die Finanzmittel geflossen sind. Nun können in Zeiten des Fachkräftemangels über 7.200 Quadratmeter Sport- und Fußballrasen im Vorwärtsstadion an der Schillerstraße vollautomatisch gepflegt werden.

„Mit der Investition in einen Rasen-Roboter können wir die insgesamt sehr aufwendigen und äußerst zeitraubenden Pflege- und Mäharbeiten an unseren neuen „Greenkeeper“ auslagern und die Arbeitsprozesse optimieren. Wir gewinnen damit Zeit für andere dringende Aufgaben am Gelände für unseren Verein“, freut sich der Präsident Peter Peschel. „Dabei muss auch beachtet werden, dass ohne diese regelmäßigen Spenden der Brauerei seit 1993 dem Verein allein die Pflege und Erhaltung des Geländes Schillerstraße 78 nicht möglich gewesen wäre.“

„Der Einsatz modernster Technik ist nicht nur in unserer Brauerei, sondern auch in einem ehrenamtlich agierenden Sportclub von besonderer Wichtigkeit“, meint Olaf Plaumann. „Wir freuen uns, dass von unserer Investition in einen vollautomatischen Rasen-Roboter alle Sportabteilungen und -gruppen des RSV profitieren, indem für andere dringende Aufgaben des Vereins am Gelände die freiwerdenden Kapazitäten genutzt werden können.“

Zurück

Kontakt

Presse Jetzt Kontakt aufnehmen
Eine moderne Hotellobby mit einer Rezeption und mehreren Kunstwerken an den Wänden. Zwei Personen bewegen sich durch den Raum.

Presse- und Bildmaterial

Presse Pressematerial anzeigen
Eine Hand hält eine grüne Bierflasche neben einem Stapel Zeitungen auf einem Holztisch vor einer Stadtansicht.

Mitarbeiter- und Kundenzeitung

Presse Alle Ausgaben im Überblick
Drei Zeitschriften sind teilweise überlappend angeordnet, eine fokussiert auf Kulinarik.