Eine Flasche steht neben aufgestapelten Zeitungen auf einem Holztisch im Freien.

PRESSEMIT­TEILUNGEN

04.09.2025

Dortmunder Brauereien begrüßen junge Nachwuchskräfte

Dortmund, 4. September 2025. Zehn neue Auszubildende begrüßten die Dortmunder Brauereien zum Wochenstart an der Steigerstraße. Die jungen Menschen wollen Industriekauffrau oder Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik und Lebensmitteltechnik, Industriemechaniker, Brauer und Mälzer oder Elektroniker für Automatisierung werden.

Die Dortmunder Brauereien sehen in einer fundierten Fachkraftausbildung den Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg und investieren in die Entwicklung ihrer Auszubildenden. Dabei hatte sich die Lage um den drohenden Fachkräftemangel in diesem Jahr nochmals verschärft. Allein im August 2025 waren laut Bundesagentur für Arbeit bundesweit 129.000 Ausbildungsplätze unbesetzt.

„Vor dem Hintergrund dieser Zahlen freuen wir uns sehr, dass sich unsere neuen Auszubildenden für eine Fachausbildung bei uns entschieden haben“, so Christian Welzel, Personalleiter der Dortmunder Brauereien. „Dem Nachwuchs machen wir attraktive Angebote für den Berufseinstieg, begleiten sie in Theorie und Praxis und setzen auf diesem Weg dem Fachkräftemangel einen gut qualifizierten Nachwuchs mit Perspektiven entgegen.“

Schließlich brauen und füllen die Dortmunder Brauereien ihr Bier nicht nur ab. Fachkräfte aus den Bereichen Lebensmitteltechnik, Lagerlogistik und Verwaltung stellen sicher, dass jedes Fass und jede Flasche in gleichbleibender Qualität ausgeliefert wird. Dafür bieten die Dortmunder Brauereien sechs verschiedene Ausbildungsberufe an, darunter Brauer & Mälzer, Fachkraft für Lebensmitteltechnik und Industriekaufmann sowie zusätzlich einen dualen Studiengang in Getränketechnologie* . (* m/w/d)

Weitere Informationen über die verschiedenen Berufsbilder, deren Voraussetzungen sowie die Kontaktdaten gibt es online unter: https://karriere.radeberger-gruppe.de/einstieg/nach-der-schule/

Zurück
Eine Gruppe junger Menschen steht in zwei Reihen nebeneinander und blickt zur Kamera. Im Hintergrund ein Kupferkessel.
Foto (v. l.): Wibke Wilbrandt, in der Personalabteilung der Dortmunder Brauereien verantwortlich für die Auszubildenden, mit dem „Jahrgang 2025“: Isabelle Steinicke (Industriekauffrau), Erik Katlewski (Fachkraft für Lagerlogistik), Felix Sinn (Fachkraft für Lebensmitteltechnik), Leon Groß (Industriemechaniker), Kerem Baser (Industriemechaniker), Daniel Podolski (Industriekaufmann), Erik Leander Engelhardt (Brauer und Mälzer), Ben Schlüter (Elektroniker für Automatisierung), Merle Alliger (Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Nicht im Bild: Timo Robin Lindner (Elektroniker für Automatisierung)

Kontakt

Presse Jetzt Kontakt aufnehmen
Eine moderne Hotellobby mit einer Rezeption und mehreren Kunstwerken an den Wänden. Zwei Personen bewegen sich durch den Raum.

Presse- und Bildmaterial

Presse Pressematerial anzeigen
Eine Hand hält eine grüne Bierflasche neben einem Stapel Zeitungen auf einem Holztisch vor einer Stadtansicht.

Mitarbeiter- und Kundenzeitung

Presse Alle Ausgaben im Überblick
Drei Zeitschriften sind teilweise überlappend angeordnet, eine fokussiert auf Kulinarik.