Eine Flasche steht neben aufgestapelten Zeitungen auf einem Holztisch im Freien.

PRESSEMIT­TEILUNGEN

14.08.2025

„Dresden tanzt“ mit Freiberger und Radeberger auch in den kommenden Jahren

Das Freiberger Brauhaus sowie die Radeberger Exportbierbrauerei verlängern ihren Kooperationsvertrag und bleiben auch zukünftig Hauptsponsoren des Dresdner Stadtfestes.

Bierstadt Radeberg, 14. August 2025

Kurz vor dem diesjährigen Stadtfestwochenende bekräftigten FREIBERGER und RADEBERGER heute auf dem Dresdner Neumarkt ihr Engagement und verlängerten ihre Kooperation für die kommenden Jahre. Auch in diesem Jahr vollbrachten beide sächsische Traditionsbrauereien erneut logistische Höchstleistungen: Denn mehr als zehn Trucks mit Theken, Kühlschränken, Biertischgarnituren, Großschirmen und Zelten pendelten auf rund 240 Fahrten zwischen Freiberg, Krostitz, Radeberg, Berlin und Dresden. Zusätzlich wurden 44 Ausschankwagen präzise in der Innenstadt platziert, was zeigt: CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest kann kommen.

„Wir danken RADEBERGER und FREIBERGER herzlich für die Verlängerung und den Ausbau ihrer Partnerschaft mit CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest. Es macht uns stolz, was wir gemeinsam seit 1998 aufgebaut haben“, so Frank Schröder, Geschäftsführer der Dresdner Stadtfest GmbH.

Beide sächsische Biermarken sind auch in diesem Jahr mit ihrem kulinarischen und innovativen Engagement die größten Unterstützer des Dresdner Stadtfestes. „Seit Anfang der Woche sind rund 50 Mitarbeitende mit den Vorbereitungen beschäftigt. Besonders beim Ausschank wird auf unseren hohen Qualitätsanspruch geachtet: 224 Bierhähne kommen zum Einsatz und werden vor dem Event von unserem brauereieigenen Qualitätsservice sorgfältig geprüft“, sagt Olaf Plaumann, Geschäftsführer der Radeberger Exportbierbrauerei.

„Auch während des Festes sind mehrere Teams im Einsatz, die für den ständigen Getränkenachschub sowie für den reibungslosen Betrieb der Ausschanktechnik und Kühlaggregate sorgen“, ergänzt Holger Scheich, Geschäftsführer des Freiberger Brauhauses. „Insgesamt werden 14 verschiedene Biersorten angeboten, wobei Radeberger Pilsner und Freiberger Pils den größten Anteil ausmachen“, so Holger Scheich weiter.

„Unsere langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit beiden Brauereien zeigt sich besonders bei den Vorbereitungen und den Herausforderungen, die wir stets gemeinsam meistern“, sagt Frank Schröder. „Dafür gilt mein herzlicher Dank.“

Der offizielle Start von CANALETTO, dem größten Stadtfest Deutschlands, erfolgt am Freitagabend um 18:00 Uhr auf dem Altmarkt. Das Fest wird durch Oberbürgermeister Dirk Hilbert eröffnet. Die beiden Brauereien haben ihre Programmheimat wieder auf dem Theaterplatz.

Über CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest:

CANALETTO - Das Dresdner Stadtfest ist eines der größten Stadtfeste Deutschlands. Jährlich zieht es mehrere hunderttausende Besucher an und bietet eine bunte Mischung aus Kultur, Sport, Musik und kulinarischen Highlights. Mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie ist das Fest ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Dresden.

Zurück
Drei Männer halten ein gelbes Schild mit der Aufschrift Canaletto Das Dresdner Stadtfest. Im Hintergrund Autos und Häuser.
Foto (v. l.): Olaf Plaumann (Geschäftsführer Radeberger Exportbierbrauerei), Frank Schröder (Geschäftsführer Dresdner Stadtfest GmbH), Holger Scheich (Freiberger Brauhaus)
Vier Männer posieren in einem Cabrio und halten Radeberger Bierflaschen. Im Hintergrund eine Fahne mit Canaletto Aufschrift.
Foto (v. l.): Frank Schröder (Geschäftsführer Dresdner Stadtfest GmbH), Olaf Plaumann (Geschäftsführer Radeberger Exportbierbrauerei), Holger Scheich (Freiberger Brauhaus), Rodney Aust (Künstlerischer Leiter und Organisator Dresdner Stadtfest)

Kontakt

Presse Jetzt Kontakt aufnehmen
Eine moderne Hotellobby mit einer Rezeption und mehreren Kunstwerken an den Wänden. Zwei Personen bewegen sich durch den Raum.

Presse- und Bildmaterial

Presse Pressematerial anzeigen
Eine Hand hält eine grüne Bierflasche neben einem Stapel Zeitungen auf einem Holztisch vor einer Stadtansicht.

Mitarbeiter- und Kundenzeitung

Presse Alle Ausgaben im Überblick
Drei Zeitschriften sind teilweise überlappend angeordnet, eine fokussiert auf Kulinarik.