
CORPORATE COMMUNICATIONS
9 Sept 2025
Heimat-Aktion erfolgreich beendet: Fünf Gewinner stehen fest und erhalten jeweils 10.000 EUR für ihr Projekt
Die Aktion „Gemeinsam für die Heimat“ ging am 3. Juni 2025 in die nunmehr 5. Runde. Seit 2021 wurden in ihrem Rahmen - inklusive der diesjährigen Initiative - bereits 20 Projekte in der Sächsischen Schweiz mit insgesamt 527.000 Euro gefördert.
Bierstadt Radeberg, 9. September 2025
Welche Projekte dieses Jahr finanzielle Unterstützung bekommen, entschied ein Online-Voting auf der Website www.radeberger.de/nachhaltigkeit/unsere-heimat/, bei dem bis 31. August 2025, 24:00 Uhr genau 6.999 Stimmen abgegeben wurden. Die fünf Projekte mit den meisten Stimmen erhalten jeweils ein Spendengeld in Höhe von 10.000 Euro für die Umsetzung. Zur Auswahl standen acht Projekte aus den Bereichen Gemeinnützigkeit, Kultur, Musik, Nachhaltigkeit und Tourismusinfrastruktur, die von Vereinen oder Kommunen verantwortet werden.
„Gemeinsam mit unseren regionalen Partnern haben wir für die diesjährige Heimat-Aktion großartige kulturelle und infrastrukturelle Projekte ausgewählt“, erklärt Hendrik Wagner, Pressesprecher der Radeberger Exportbierbrauerei. „Bis zur letzten Minute blieb es spannend, welche fünf Projekte in den Genuss von jeweils 10.000 EUR kommen.“ Die Gewinner lauten wie folgt:
Platz 1 (1.358 Stimmen): Projekt 8, Feuerwehr-Mobil (Feuerwehrverein Bad Schandau e. V., Bad Schandau)
Platz 2 (1.280 Stimmen): Projekt 5, SandsteinSpiele - Landschaftstheater Sächsischen Schweiz (Stadt Bad Schandau)
Platz 3 (1.110 Stimmen): Projekt 7, Sanierung Vereins- und Probenhaus (Sachsenländer Blasmusikanten e. V., Stadt Sebnitz)
Platz 4 (1.022 Stimmen): Projekt 2, Einbau Seilsicherung „Märzenbecherweg“ (Polenztal, Stadt Hohnstein)
Platz 5 (724 Stimmen): Projekt 1, Sanierung „Kulturpalast Rosenthal“ (Gemeinde Rosenthal-Bielatal)
Michael Geisler, Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, begleitet die Aktion seit Beginn: „Ich freue mich sehr, dass mit der Aktion der Radeberger Exportbierbrauerei erneut wichtige Projekte in der Sächsischen Schweiz gewürdigt und unterstützt werden. Besonders schätze ich die ausgewogene Mischung aus Vorhaben zur kulturellen Belebung und zur Stärkung der regionalen Infrastruktur, die sich auch unter den Gewinnern widerspiegelt.“
Die Aktion „Gemeinsam für die Heimat“ wird wie in den Jahren zuvor vom Verein der Freunde des Nationalparks Sächsische Schweiz e. V. unterstützt, der sich um die Ausschüttung an die Projektträger kümmert. „Wir freuen uns sehr, dass dank des Engagements von Radeberger nun fünf weitere Projekte in unserer Region umgesetzt werden. Damit steigt die Zahl der geförderten Vorhaben seit 2021 auf insgesamt 20 – ein starkes Zeichen für Heimatverbundenheit“, sagt Thomas Kunack, Vorsitzender des Vereins der Freunde des Nationalparks e. V.
Die feierliche Übergabe der Spenden für die fünf Gewinner erfolgt am 4. November 2025 in Pirna im Rahmen der Veranstaltung „Abend der Guten Ideen“, die vom Tourismusverband Sächsische Schweiz organisiert und veranstaltet wird.
Zurück